Wer sind die Therapeutinnen?

Wir arbeiten alle vier mit Kindern schon ab dem Säuglingsalter bis ins Jugendalter. Gerne machen wir Schulbesuche, Hausbesuche oder Kindergartenbesuche, falls dies erwünscht ist und sinnvoll erscheint.
Aufgrund unseren bisherigen Berufserfahrungen arbeiten wir gerne mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen
- mit Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom mit oder ohne Hyperaktivität
- mit schweren Mehrfachbehinderungen
- mit Lernbehinderungen
- mit Zerebralparesen und neurologischen Erkrankungen
- mit Schwierigkeiten in der Schule aufgrund einer Dyskalkulie oder Legasthenie
- nach einer schweren Erkrankung oder Traumatisierung
- autistischer Spektrumstörung
- mit Schwierigkeiten im (Sozial)-verhalten
- mit auffallender Ungeschicklichkeit

- 2002 diplomiert am Kolleg für Tourismus und Freizeitwirtschaft an der HLF Krems
- 2003 - 2004 Kurse an der Akademie für multimediale Kunsttherapie ISSA, Wien
- 2009 Studienabschluss Ergotherapie an der Fachhochschule Wiener Neustadt, Bachelor of Science in Health Studies
- 2009 - 2013 Psychosoziales Tageszentrum (PSZ) Schwechat
- 2013 - 2014 Heilpädagogisches Zentrum Rust, PSD Bgld.
- Seit 2010 selbstständig als freiberufliche Ergotherapeutin tätig
- 2014 Ausbildung zur Marte Meo Therapeutin
- Seit 2015 Legasthenietrainerin (Erster österreichischer
Dachverband für Legasthenie) - Seit 2016 Vertragstherapeutin der NÖGKK
- Mutter von zwei Kindern

- 1995 diplomiert am Allgemeinen Krankenhaus Wien, Ergotherapie
- 1996 Stroke Unit Homerton Hospital, London
- 1997 - 1999 Haus der Barmherzigkeit, Arbeit mit Menschen mit schweren Mehrfachbehinderungen und hochbetagten Menschen
- 1998 - 2000 Arbeit an der Kinderklinik Glanzing mit Frühchen und deren Eltern
- Seit 1997 selbstständig als freiberufliche Ergotherapeutin tätig
- Seit 2001 in der Lehre tätig, derzeit an der FH Wiener Neustadt
- 2011 - 2014 berufsbegleitendes Masterstudium in Advanced Occupational Therapy an der Salford University, England
- 2011 Mitarbeit bei der Kindergesundheitsstrategie beim Bundesministerium für Gesundheit
- 2013 Mitarbeit beim interdisziplinären Lehrgang Kinder- und Jugendgesundheit
- 2013 Mitarbeit beim Verordnungskatalog
- 2019 Mitarbeit beim Positionspapier für schulbasierte Ergotherapie
- Mutter von zwei Kindern
- Leiterin der Praxis

- 1995 Matura an der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Wien Floridsdorf
- 1995 - 1996 Kindergartenpädagogin in Wien
- 1999 diplomiert an der gehobenen medizinisch-technischen Akademie für Ergotherapie am AK Baden
- 1999 - 2000 Haus der Barmherzigkeit, Arbeit mit Menschen mit schweren Mehrfachbehinderungen und hochbetagten Menschen
- 2001 - 2004 Ambulatorium der VKKJ Amstetten für Entwicklungsdiagnostik, Frühförderung und Behandlung entwicklungsauffälliger Kinder
- 2004 - 2005 St. Anna Kinderspital Wien, Aufbau der Ergotherapie in der Onkologie
- 2007 - 2009 Otto Wagner Spital Wien, Akutpsychiatrie und psychiatrischeTagesklinik der 6.Abteilung
- seit 2005 selbständig tätig als freiberufliche Ergotherapeutin
- Mutter von 2 Kindern